
DATENSCHUTZ
Datenschutzinformation für Besucher
gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
techcos ILS GmbH
Leopoldstraße 256
80807 München
Die Verpflichtung einen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DSGVO zu benennen, besteht nicht. Jedoch können Sie sich bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen an die o.g. Kontaktdaten wenden.
2. Welche Quelle nutzen wir für die Daten?
Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen.
3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung
Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besucherbuch ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung ihres Besuchs bei uns.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Besucher ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen).
4. Kategorien von personenbezogenen Daten die von uns verarbeitet werden
-
Vor- und Zuname
5. Wer erhält Ihre Daten?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens an die Bereiche weiter, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen, und zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen.
Auf Basis einer Interessensabwägung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, können von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, die uns bei der Vertragsabwicklung unterstützen, Daten zu diesem Zweck erhalten. Dies sind Dienstleister aus den Kategorie IT-Dienstleistungen.
Bei Nutzung des Dienstes Microsoft Forms, werden Inhaltsdaten an Microsoft übertragen. Nach Angaben von Microsoft erfolgt die Übertragung der Inhaltsdaten verschlüsselt. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verschlüsselung durch Microsoft finden Sie in den Microsoft-Datenschutzbestimmungen und auf den Microsoft Purview Informationsseiten im Internet.
6. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt grundsätzlich nicht, da wir unseren Speicherort auf Rechenzentren in der Europäischen Union beschränkt haben.
Wir können aber nicht ausschließen, dass das Routing von Daten über Internetserver erfolgt, die sich außerhalb der EU befinden. Auch kann im Support- und Wartungsfall in Einzelfällen sowie bei einer Verarbeitung durch Microsoft zu Geschäftszwecken von Microsoft, eine Einsichtnahme auf Daten aus dem Drittland nicht ausgeschlossen werden. Die Daten sind während des Transports über das Internet jedoch verschlüsselt und somit vor einem unbefugten Zugriff durch Dritte gesichert.
7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Sind Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten.
8. Profiling
Wird hier nicht angewandt.
9. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Grundsätzlich besteht nach Artikel 21 DSGVO das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Dieses Widerspruchsrecht gilt allerdings nur bei Vorliegen ganz besonderer Umstände Ihrer persönlichen Situation, wobei Rechte unseres Hauses Ihrem Widerspruchsrecht ggf. entgegenstehen können. Falls Sie eines dieser Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an die unter 1. genannte verantwortliche Stelle.
10. Informationen zum Widerrufsrecht
Sofern Sie uns gegenüber eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung kann immer erst für die Zukunft Geltung entfalten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung wird durch einen Widerruf nicht rückwirkend beseitigt. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die unter Punkt 1 genannte Stelle.
11. Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de